Wechsel an der Spitze der Schulleitungsvereinigung NRW
Foto: Unsplash / Markus Winkler
Zum 1. August 2025 hat Herr Wolfgang Siebeck nach über zwei Jahren engagierter Arbeit für die SLV NRW den Vorsitz der Schulleitungsvereinigung Nordrhein-Westfalen abgegeben.
Herr Siebeck übernahm die Leitung in einer Zeit großer Herausforderungen: Die Nachwirkungen der COVID-Pandemie und die Integration zahlreicher Schüler stellten die Schulleitungen vor komplexe Aufgaben. Mit klarem Kurs hat er unseren Verband durch diese Phase geführt.
Gleichzeitig fiel in seine Amtszeit ein freudiger Meilenstein: das 40-jährige Jubiläum der SLV NRW. Diese Jubiläumsfeier wurde zu einem besonderen Moment der Gemeinschaft und Wertschätzung.
In zahlreichen Arbeitsgruppen und Gesprächen mit dem Ministerium für Schule und Bildung hat Herr Siebeck sich dafür eingesetzt, die Rolle der Schulleitungen sichtbar zu machen. Das zentrales Anliegen der SLV NRW, Schulleitung als Beruf anzuerkennen wurde von Herrn Siebeck stets betont. Lehrkräfte, die sich für den Beruf Schulleitung weiterqualifizieren und denen eine Eignung vom Land attestiert wird, übernehmen eine eigenständige berufliche Verantwortung und sind daher in ihrer Berufsbezeichnung "Schulleiterin/Schulleiter" einzuordnen. Das wird leider bisher in der politischen Wahrnehmung nicht ausreichend gewürdigt. Herr Siebeck setzte sich sehr für diesen Paradigmenwechsel ein.
Wir danken Herrn Siebeck für seine Klarheit und sein Engagement für die Belange der Schulleitungen in Nordrhein-Westfalen. Für seine neue Aufgabe wünschen wir ihm viel Erfolg und Anerkennung!
Die Nachfolge im Vorsitz wird bis zu den Neuwahlen am 17. März 2026 die bisherige 2. Vorsitzende Roswita Weber kommissarisch übernehmen.
Save the date: Die Mitgliederversammlung findet am 17. März 2026 um 11 Uhr im Reinoldinum Dortmund statt.