Konferenzleitung – Grundlagen für die Leitung von Konferenzen und Arbeitsgruppen
Moderator: Harald Willert
Kontakt:
Inhalte
Weiterqualifizierung von Schulleitung:
Konferenzleitung – Grundlagen für die Leitung von Konferenzen und Arbeitsgruppen
Die Arbeit in und mit Konferenzen und Arbeitsgruppen ist ein fester Bestandteil der Schulleitungsaufgaben. Neben den Mitwirkungsgremien gehören dazu auch Arbeitsgruppen, die kontinuierlich oder anlassbezogen tagen.
Diese Aufgabe nehmen immer häufiger auch Mitglieder von Leitungsteams und beauftragte Kolleginnen und Kollegen wahr.
Dieser Baustein will die Leitungspersonen in die Lage versetzen, personelle und organisatorische Rahmenbedingungen von Konferenzen/Gruppen zu analysieren und strukturelle Möglichkeiten und Grenzen zu erkennen. Neben der Reflexion werden mögliche praktische Ansätze und notwendiges „Handwerkszeug“ vermittelt.
Mit Bezug auf Beispiele formaler Konferenzen und sonstiger Arbeitsgruppen sollen folgende Aspekte bearbeitet werden:
- Konferenzebenen
- Rolle der Konferenzleitung
- Bedingungsanalyse (Sach-, Organisations- und Personalebene)
- Konferenzökonomie
- Konferenzmethodik
- Störungen
- u. a.
Die Schwerpunkte richten sich nach dem Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Als Arbeitsformen sind Einzelarbeit, Gruppenarbeit und Simulationen vorgesehen.
Anregungen zu Themen und Nachfragen können Sie richten an:
Die Teilnahme ist auf 20 Plätze begrenzt.
Moderator:
Harald Willert
Adressatenkreis:
- Schulleitungsmitglieder aller Schulformen
- Lehrerinnen und Lehrer, die ein Leitungsamt anstreben
Konditionen
Ort:
Hotel Merfelder Hof, Dülmen
Tagungsgebühr:
110,- € für SLV NRW Mitglieder
150,- € für Nichtmitglieder
Tel. Kontakt: 0170 3465377 (Harald Willert)
Bitte beachten Sie die Anmeldungs-, Zahlungs- und Stornierungshinweise